WAT Simmering
1. Bundesliga: WAT Simmering will wieder angreifen

1. Bundesliga: WAT Simmering will wieder angreifen


1. Bundesliga: WAT Simmering startet mit hochkarätigen Neuzugängen in die 1. Badminton-Bundesliga.

Souverän hatte Österreichs größter Badmintonverein WAT Simmering den Klassenerhalt im Play-off der 1. Bundesliga geschafft. Für die neue Saison setzt sich der Wiener Traditionsverein nun höhere Ziele. Hierfür wurden insgesamt vier Spieler und Spielerinnen neu verpflichtet. Weltklasse-Spielerin Yevheniia Kantemyr aus der Ukraine wird den Verein verlassen. Sie rangiert aktuell auf dem 21. Platz der Weltrangliste und konzentriert sich auf ihre internationale Karriere im Damendoppel.

Der Däne Mads Emil Monke konnte für eine weitere Saison verpflichtet werden. Monke liegt nach einer längeren Verletzungspause auf Platz 276 der Weltrangliste, überzeugte aber vor Kurzem mit dem Einzug ins Halbfinale bei den Latvian International. „Wir freuen uns, dass Mads Emil weiterhin für Simmering spielen wird. Er ist ein Sympathieträger und passt mit seinen 19 Jahren hervorragend in unsere junge Mannschaft“, spricht Manuel Rösler, der für den Verein weiterhin als Berater tätig ist. Monke konnte in der vergangenen Saison insgesamt zehn Spiele gewinnen und hat damit hinter Philipp Drexler und Katharina Hochmeir (je 12 Siege) die beste Bilanz aus Sicht des WAT Simmering.

Ebenfalls zum Team hinzu kommt der junge Deutsche Kevin Baum (19). Er ist für den Verein bereits seit Beginn des Jahres auch als Trainer im Nachwuchsbereich tätig. In seiner Jugendzeit zählte er zu den besten deutschen Spielern seiner Altersklasse.

Zwei weitere Verpflichtungen stehen kurz vor dem Abschluss und werden nach dem 15. August bekanntgegeben.

"Unser Hauptziel in der vergangenen Saison war es, in der höchsten Spielklasse Österreichs konkurrenzfähig zu sein – und das ist uns gelungen. Trotz vieler guter Chancen, haben wir es leider nicht geschafft, unser volles Potenzial in Zählbares für die Tabelle umzuwandeln. Dennoch hat die Saison gezeigt, dass wir in der Lage sind, mit den stärksten Teams mitzuhalten. Für die kommende Saison haben wir das klare Ziel, konstanter zu spielen und uns einen Platz im Halbfinale zu sichern. Ein persönlicher Wunsch wäre außerdem, dass unser Coach Manuel Rösler häufiger vor Ort sein kann – als zusätzliche Motivation und um das Team noch stärker zu pushen. Wir blicken zuversichtlich nach vorne und sind überzeugt, dass wir in der neuen Saison ein noch gefährlicherer Gegner sein werden“, spricht die mehrfache Staatsmeisterin Katharina Hochmeir.

Pascal Cheng beim Bundesheer

Pascal Cheng (18) absolviert gerade - nach erfolgreich bestandener Matura - seine Grundausbildung beim Bundesheer und wird in wenigen Wochen in das Heeressportleistungszentrum in die Südstadt einrücken. Dort unternimmt er dann einen Anlauf in Richtung Profisport.

In der neuen Saison spielen neben WAT Simmering folgende Vereine in der 1. Bundesliga: ASV Pressbaum (Meister), ASKÖ Traun, Badminton Mödling, BSC Wolfurt und die Sportunion Ohlsdorf.

Simmering startet am 12.10.2025 mit einem Auswärtsspiel in Vorarlberg beim BSC Wolfurt in die Saison. Die ersten beiden Heimspiele finden am 25. und 26. Oktober statt.